Diebeskomödie von Gerhart Hauptmann mit Diana Körner und Oliver Severin u.v.a. Ende des 19. Jh. im Berliner Umland. Die Waschfrau Auguste Wolff- Mutter Wolffen- gilt als hart arbeitende, fleißige und ehrbare Frau. Sie ist die gewiefte Chefin der Familie. Wie ein Biber versucht sie, die Familie mit allen Mitteln durchzubringen und „besorgt“ sich, was sie […]
Jeden Donnerstag Nachmittag ist Handarbeitszeit im Heimathaus von 15:00-18:00 Uhr. Alle, die Lust haben zu klönen, zu genießen und gerne was tun, sind herzlich eingeladen. Stricken - Sticken - Häkeln Ganz frei, wie jeder mag.
Ein Abend über die Kraft des Umdenkens „Schwerelos“ ist eine Show, die auf unterhaltsame Weise Mut machen und zum Umdenken anregen will. Wie bewahren wir uns ein heiteres Herz, auch wenn die Umstände kompliziert sind? Was gibt uns Stärke und Zuversicht in schweren Zeiten? Samuel Koch ist ein Mutmacher, wenn es darum geht, andere Menschen […]
Die Ortschaften Burlo und Borkenwirthe werden einmal jährlich im März durch freiwillige Helfer zusätzlich gesäubert. Alle Freiwilligen sind gerne ab 13.30 Uhr zum Feuerwehr-Gerätehaus nach Burlo eingeladen. Hier erhalten Alle Sammelgeräte/Utensilien und bekommen ein Sammelgebiet zugewiesen. Die Organisatoren freuen sich auf rege Beteiligung!
Vor der Schule oder der Arbeit mal anders in den Tag starten könnt Ihr am 09. März mit der Pfarrjugend Burlo. Um 6.00 Uhr stimmen uns die Jugendlichen in den Tag ein und anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück. Der Gemeindeausschuss Burlo deckt den Tisch und kümmert sich ums abräumen. So schafft Ihr es auf […]
Jeden Donnerstag Nachmittag ist Handarbeitszeit im Heimathaus von 15:00-18:00 Uhr. Alle, die Lust haben zu klönen, zu genießen und gerne was tun, sind herzlich eingeladen. Stricken - Sticken - Häkeln Ganz frei, wie jeder mag.
Immer jeden 2. Donnerstag im Monat Einlass ab 14.00 Uhr Beginn um 15.00 Uhr Für einen geringen Beitrag bekommen Sie Kaffee und/oder Wasser, Kuchen und Schnittchen. Alle Termine natürlich vorbehaltlich neuer Coronabestimmungen. Wir freuen uns auf Euch! Das PGZ-Team
15 Jahre - Die Jubiläumstournee 2022/2023 Die New York Gospel Stars möchten ihr Jubiläum ordentlich und standesgemäß mit Ihnen zelebrieren und Sie dabei zum Jubeln, Mitsingen und Mittanzen bringen. Nachdem die letzten beiden Tourneen auf Grund der Pandemie leider verschoben werden mussten, kommen die New York Gospel Stars 2022/2023 mit einem großen Knall zurück – […]
Herzliche Einladung! Oft stempeln wir Menschen nach nur einem Blick ab. Wir denken, wie die rumläuft geht gar nicht… Aber was denkt und fühlt diese Person? Wer hat wirklich Einblick in das Leben einer Person? Im Gottesdienst werden wir mit unterschiedlichen Einblicken konfrontiert. Von einem Schüler einer Landwirtin und einer Frau am Brunnen. Zudem […]
Du würdest gerne ein Instrument erlernen? Dir ist der Team-Gedanke wichtig? Du möchtest Teil einer super Gemeinschaft sein? Für dich sind Noten spannender als so manche Matheformel? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir laden dich und deine Familie herzlich ein, uns und unseren Verein etwas näher kennenzulernen Wir starten am 12. März 2023 […]
meisterhaft - spannend - nah Fünf Konzerte im Abonnement in größter Lebendigkeit und Vielfalt mit international renommierten Künstlern und Ensembles. 1. Konzert: Sonntag, 25. September 2022, 19 Uhr Notos Klavierquartett Sindri Lederer, Violine / Andrea Burger, Viola / Philip Graham, Violoncello / Antonia Köster, Klavier W. A. Mozart, G. Fauré u.a. 2. Konzert: Sonntag, 27. […]
Wir stecken einen frühlingshaften Mooskranz auf dem Hof Becker-Hardt. Das Material wird zur Verfügung gestellt. Kursgebühr 20 €. Anmeldung bis zum 01.03.2023 bei Ann-Christin Wesseling-Effing
Mit ROCK THE CIRCUS – MUSIK FÜR DIE AUGEN ist es gelungen, eine Show zu inszenieren, in der die Energie der LIVE gespielten großen Hits von ACDC, Queen, Pink Floyd, Bon Jovi, Guns`n´Roses und weiteren Rock-Giganten mit den artistischen Höchstleistungen der internationalen Akrobaten zu einer Kunstform werden, die das Publikum über 2 Stunden fesselt und […]
Jeden Donnerstag Nachmittag ist Handarbeitszeit im Heimathaus von 15:00-18:00 Uhr. Alle, die Lust haben zu klönen, zu genießen und gerne was tun, sind herzlich eingeladen. Stricken - Sticken - Häkeln Ganz frei, wie jeder mag.
Die Runde der KLJB Borkenwirthe lädt zur jährlichen Generalversammlung in das Pfarrheim Borkenwirthe ein. Tagesordnung: Begrüßung durch die ersten Vorsitzenden Vorlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung Jahresrückblick Kassenbericht Entlastung des Vorstandes Neuwahlen Vorschau Termine 2023 Verschiedenes Wir hoffen auf eine gute Beteiligung! Die Runde
Die Pfarrei St. Ludgerus Borken lädt alle interessierten Jugendlichen ein, an der Firmvorbereitung teilzunehmen. Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung beginnt in diesem Jahr mit einem Informationstreffen am Dienstag, 21. März um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Ludgerus Weseke. Für diesen Abend müssen sich alle interessierten Jugendlichen ab dem 9. Schuljahr über die […]
nach dem Roman von Mariana Leky mit Gilla Cremer und Rolf Claussen Der Roman spielt im einem Dorf, in dem alles mit allem verbunden ist. Jeder kennt jeden, sich alle in ihrer Besonderheit und Skurrilität. Sie akzeptieren sich, fangen sich auf und stützten sich, wenn nötig. Es geht um Zugehörigkeit, Alltäglichkeit und die alte, ewig […]
Jeden Donnerstag Nachmittag ist Handarbeitszeit im Heimathaus von 15:00-18:00 Uhr. Alle, die Lust haben zu klönen, zu genießen und gerne was tun, sind herzlich eingeladen. Stricken - Sticken - Häkeln Ganz frei, wie jeder mag.
Vor der Ramsdorfer Burg erfahren wir etwas über deren Geschichte und wandern danach auf einer waldreichen und hügeligen Route durch Sand und Heide zur Burg nach Gemen. Nach etwa 2,5 km besichtigen wir ein altes Rittergut und wandern danach durch die kulturhistorische Landschaft der östlichen Berge. Dabei führt uns der Weg durch Jahrtausende alte Hügelgräberfelder […]
... ganz Borken lädt ein! Der Ostermarkt mit Bauern- und Blumenmarkt auf dem Borkener Marktplatz und in der Innenstadt ist von 11 - 18 Uhr geöffnet. Verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18 Uhr.
Wir treffen uns, wie gewohnt, zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Alle Alleinlebenden aus Borkenwirthe und Burlo laden wir herzlich dazu ein! Caritasgruppe St. Marien Burlo
von Angela Sommer-Bodenburg und Wolf-Dietrich Sprenger Anton Bohnensack liebt Gruselgeschichten. Als er Abends - Frankenstein - liest, landet ein echter Vampir auf der Fensterbank. Zum Glück ist Rüdiger ein freundlicher Blutsauger. Antons Eltern dürfen nicht mitbekommen, dass der neue Freund ein Vampir ist. Zusammen mit Rüdigers Schwester Anna kämpfen sie gegen Friedhofswärter und Vampirjäger. Verrückt, […]
von Angela Sommer-Bodenburg und Wolf-Dietrich Sprenger Anton Bohnensack liebt Gruselgeschichten. Als er Abends - Frankenstein - liest, landet ein echter Vampir auf der Fensterbank. Zum Glück ist Rüdiger ein freundlicher Blutsauger. Antons Eltern dürfen nicht mitbekommen, dass der neue Freund ein Vampir ist. Zusammen mit Rüdigers Schwester Anna kämpfen sie gegen Friedhofswärter und Vampirjäger. Verrückt, […]
Jeden Donnerstag Nachmittag ist Handarbeitszeit im Heimathaus von 15:00-18:00 Uhr. Alle, die Lust haben zu klönen, zu genießen und gerne was tun, sind herzlich eingeladen. Stricken - Sticken - Häkeln Ganz frei, wie jeder mag.
Der sympathische Berufsschüler Dennis aus Hürth kommt nach dem Erfolg mit seinen Soloprogrammen ,,Leider nein! Leider gar nicht!" und ,,Ich seh voll reich aus!" nun mit seinem neuen, dritten Programm ,,Wenn ich Du wär, wär ich doch lieber ich!" ab Frühjahr 2022 zurück auf die Bühnen Deutschlands. Endlich! Er bezeichnet sich als ein ,,Transfinanzieller", ein […]
Genießt fünf super Cocktails, die exklusiv vom Barkeeper gemixt werden. Dazu nette Gäste in einer entspannten Atmosphäre, der bekannte Top Service vom PuK Team und super leckerer Flammkuchen. Euch erwartet einfach ein toller Abend zum genießen, egal ob ihr allein oder in der Gruppe kommt. Sichert euch schnell eure Tickets bei Getränke PuK 01. April […]
Wir laden alle Borkenwirther Frauen (auch Nichtmitglieder) herzlich zum Frauenkaffee in die Turnhalle Borkenwirthe ein. Bitte ein komplettes Kaffeegedeck mitbringen. Anmeldung erforderlich! Tagesordnung der Hauptversammlung: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Jahresrückblick und Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Wahl der Kassenprüfer Jahresvorschau Verschiedenes Nach dem offiziellen Teil und dem gemeinsamen Kaffeetrinken, unterhält […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.