Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Golden Romance“ im Burloer music!garden mit Philippa Mo und Albert Lau

25. September 19:00

„Golden Romance“ im Burloer music!garden mit Philippa Mo und Albert Lau am Donnerstag, den 25. September, 19.00 Uhr, im Forum Mariengarden
Mit dem neuen Konzertprogramm „Golden Romance” geben Philippa Mo (Violine) und Albert Lau (Klavier) ihre dritte gemeinsame Konzert-Tournee. 2023 traten sie in England und auf der Isle of Man mit ihrem Programm „Devastation, Romance and Hope” auf und 2024 brachten sie dieses Programm nach Deutschland, wo sie erfolgreiche Konzerte in Köln, in Marienmünster, in der Laeiszhalle Hamburg sowie in der Glocke Bremen feierten. Eigentlich logisch, dass nach diesen prominenten Konzertlocations nun ein Konzert in Burloer Forum Mariengarden folgen muss. Mit „Golden Romance” präsentieren Philippa Mo und Albert Lau absolute musikalische Höhepunkte der Romantik aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Die herausragenden Violinsonaten von Brahms und Franck werden ergänzt und deren Intensität hervorgehoben durch ausdrucksvolle Werke von Clara Schumann und Joseph Joachim.

Kartenvorkauf und Reservierungen sind über das Schulbüro des Gymnasium Mariengarden (02862/589112) und an der Abendkasse erhältlich.

Kurzbiographie Albert Lau
Der Steinway Artist Albert Lau wurde in Hong Kong geboren und tritt international als Solopianist wie auch als Kammermusiker auf. Die Ernennung zum Steinway Artist erhielt er 2022 von Steinway & Sons. Bei Emile Naoumoff, an der Indiana University in den USA, erreichte er seinen Bachelor of Music mit Auszeichnung „High Distinction“. An der Royal Academy of Music in London studierte Albert Lau unter Joanna MacGregor. Seinen Abschluss als Master of Music erreichte er mit Auszeichnung für seine besonderen Leistungen. Seit Ende 2016 lebt Albert Lau in Köln und seine Konzerttätigkeit führte ihn u.a. in die Laeiszhalle Hamburg, in die Glocke Bremen, ins Beethoven-Haus Bonn, zu St. Martin-in-the-Fields London, ins Royal Opera House London, ins National Theatre of Namibia in Windhoek, sowie zu Konzerten nach Frankreich, Italien, Norwegen, Israel, Hongkong und in die Schweiz. Genreübergreifend trat Albert Lau u.a. mit dem Hong Kong Philharmonic Orchestra, dem Kammerensemble Konsonanz Bremen, sowie dem Schauspieler Hans-Jürgen Schatz und Musikern des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin auf. Zudem engagiert er sich mit seiner Musik gegen Diskriminierung und Antisemitismus sowie für weitere soziale Projekte. Darüber hinaus inspiriert ihn die Verbindung zwischen klassischer und zeitgenössischer Musik.
www.laualbert.com

Kurzbiographie Philippa Mo
Philippa Mo studierte an der Royal Academy of Music in London und am entral onservatory of Music in Peking. Philippa konzertiert nun ausgiebig als Kammermusikerin. Sie hat elt eit Konzerte und Live- bertragungen gegeben,
darunter ihr um ubeltes Deb t in der igmore Hall, Liederabende im Henry Moore Institute Leeds, St ohn s Smith S uare London, im Deutschen Museum M nchen, im Naturhistorischen Museum Ulaanbataar, als sie 2002 als einzige britische Musikerin als Solistin zum Internationalen Musikfestival f r zeitgen ssische Musik in der Mongolei eingeladen urde. Philippa urde auch eingeladen, im entre for ontemporary Art in Glasgo , im Barbara Hep orth Museum und in der ate St. Ives im ereinigten K nigreich zu spielen, und dar ber hinaus beim Internationalen Musikfestival in Ankara und im Lincoln enter in e ork. Als erfechterin der zeitgen ssischen Musik hat Philippa orkshops ber britische Musik am Zentralkonservatorium in Peking und an den Bilkent- und Hacettep-Universitäten in Ankara, rkei, gegeben. Philippa Mo hat von der Kritik hochgelobte Aufnahmen f r die Labels M , Dutton und imbus ver ffentlicht. Im Jahr 2015 wurde sie zum Associate of the Royal Academy of Music (ARAM) ernannt. Philippa ge ann die uture lassic omen A ards 2020, die von der omen s Radio Station vergeben erden. Philippa ist auch Gr ndungsmitglied des iolinduos „Retorica”, welches weltweit mit großem Erfolg aufgetreten ist.

www.philippamo.london

Details

Datum:
25. September
Zeit:
19:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

Forum Mariengarden
Vennweg 6
Borken-Burlo, 46325 Germany
Google-Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Gymnasium Mariengarden Burlo
Telefon
02862/58910
E-Mail
info@gymnasium-mariengarden.de
Veranstalter-Website anzeigen