die kulturgemeinde der stadt borken im FARB

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. die kulturgemeinde der stadt borken im FARB
Veranstaltungen from this veranstalter
Heute

Konzertreihe FARB

Konzertreihe FARB

Stadthalle Vennehof Am Boltenhof, Borken, Germany

meisterhaft - spannend - nah Fünf Konzerte im Abonnement in größter Lebendigkeit und Vielfalt mit international renommierten Künstlern und Ensembles. 1. Konzert: Sonntag, 25. September 2022, 19 Uhr Notos Klavierquartett Sindri Lederer, Violine / Andrea Burger, Viola / Philip Graham, Violoncello / Antonia Köster, Klavier W. A. Mozart, G. Fauré u.a. 2. Konzert: Sonntag, 27. […]

Theater „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“

Stadthalle Vennehof Am Boltenhof, Borken, Germany

Mit Peter Kremer und Angela Roy In einer Seniorenresidenz: Er und sie sitzen im Rollstuhl. Apathisch schauen sie vor sich hin… Plötzlich springen sie auf, sind wieder jung. Zwischen Gegenwart und Vergangenheit durchleben sie in den verschiedenen Altersstufen die gemeinsamen Jahrzehnte ihrer Ehe. Ein Stück über die Liebe, die in die Jahre gekommen ist. Eine […]

Theater „Gott“

Stadthalle Vennehof Am Boltenhof, Borken, Germany

Schauspiel von Ferdinand von Schirach Unser Tod soll nicht erschrecken, andere nicht behelligen, selbstbestimmt und friedlich sein. Können wir da auf rechtlichen Beistand hoffen? Von Schirach widmet sich in diesem Theater erneut einem Thema von höchster gesellschaftspolitischer Relevanz. Es geht um menschliche Freiheit, eigene Wertevorstellung und Selbstbestimmung. Fragen, die im Spannungsfeld von Glaube, Moral und […]

Theater „Zweifel“

Stadthalle Vennehof Am Boltenhof, Borken, Germany

Schauspiel mit Diana Körner, Dieter Gring, u.a. Der sympathische Pater Flynn arbeitet an einer kirchlichen Schule, die von der despotisch herrschenden Schulleiterin Schwester Aloysius geleitet wird. Durch die naive Schwester James erfährt sie von Flynns freundlichem Umgang mit einem farbigen Schüler. Ihr Misstrauen ist geweckt. Sie bezichtigt ihn des Missbrauches, obwohl ihr jegliche Beweise fehlen. […]